In den letzten Tagen vor den Osterferien veranstalteten einige Klassen einen Märchenvormittag. Mithilfe einer Fantasiereise versetzten sich die SchülerInnen in ihre eigene Märchenlandschaft. Diese verwirklichten sie mit allen Gegenständen, die sie im Klassenzimmer finden konnten. Plötzlich hörte man ein leise Krächzen und ein Rabe schaute ins Zimmer. Mit ihm betrat die Märchenerzählerin, Margarethe Wachter, das Zimmer. Gespannt ließen sie sich die einzelnen Landschaften erklären.
Danach erzählte Frau Wachter das Märchen. Bei manchen Klassen "Die goldene Gans", bei anderen "Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen". Tatkräftig wurde sie dabei von den SchülerInnen unterstützt.
Im Anschluss an das Märchen probierten die SchülerInnen das Gehörte oder ihre Gefühle mithilfe von Märchenwolle auf Papier zu bringen.
Der märchenhafte Vormittag endete mit einem Spaziergang durchs Klassenzimmer, um alle Bilder anzuschauen.
Leopoldschule
Grundschule und SBBZ - Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Förderschwerpunkt Lernen
Stüdlestraße 2
79576 Weil am Rhein
Telefon: 07621/73023
oder 07621/71215
Auf Anfrage im Sekretariat können Sie kostenlos ein Exemplar der Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der Leopoldschule erhalten.